Eine Wanderung in den Wäldern rund um Ebertseifen

Lade Karte ...

Datum / Zeit
Date(s) - 18.05.2025
14:00 - 16:00

Veranstaltungsort
Hof Ebertseifen


Die Klimaveränderungen führen zu häufigeren Starkregen, längeren Trockenphasen und hohen Temperaturen. Das bedeutet Stress für den Wald und die gesamte Umwelt. Neben der notwendigen Umsetzung der Klimaschutzmaßnahmen kann auch die Waldbewirtschaftung einen erheblichen Beitrag zur Verbesserung der Situation leisten. Waldbilder unmittelbar an Bächen und deren Umgebung zeigen mögliche Maßnahmen., die auch dem Naturschutz im Wald dienen.
Unter der Leitung des Revierförsters Reinhard Zenz erfahren wir in den Wäldern rund um Ebertseifen viel Wissenswertes über den ökologischen Waldbau, der sich bemüht durch eine ausgewogene Bilanz zwischen Flora und Fauna einen sich selbst erhaltenden Wald zu ermöglichen. Bietet sich so eine erfolgversprechende Strategie gegen den Klimawandel an?
+ Leitung: Revierförster Reinhard Zens
+ Datum/Uhrzeit/Treffpunkt: SO 18.05. 14:00 Uhr Hof Ebertseifen, Ebertseifen 1, Katzwinkel
+ Veranstalter: Ebertseifen Lebensräume e.V.
+ Kontakt: info@ebertseifen.de
Dauer ca. 3 Stunden – bei jedem Wetter