
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Mai 2020
Naturschutz im Wald
Waldexkursion in den Wäldern rund um Ebertseifen. Naturverjüngung im Waldbau – geht das denn? + Leitung: Revierförster Reinhard Zenz
Erfahren Sie mehr »Juni 2020
Wollfest – Von Spinnern, Scherern und Strickern
Unsere seltenen, alten Schafsrassen ziehen ihre Pullover aus, Seit Alters her stellt die Schafsschur den endgültigen Abschied vom Winter dar, den wir gemeinsam mit unseren Besuchern feiern wollen. Gleichzeitig können die Besucher die vergessene Kunst der Schur und des Spinnens erleben und wer immer möchte, kann auch eine „Wollprobe“ mitnehmen.
Erfahren Sie mehr »Amphibien und Amphibienschutz
Nahezu alle einheimischen Amphibienarten werden am lebenden Exemplar vorgestellt, ihre Lebensweise verdeutlicht. Anschließend erwandern wir uns unterschiedliche Teiche und Tümpel, an denen die verschiedenen Arten wieder vorkommen. + Leitung: Peter Merzhäuser
Erfahren Sie mehr »Tagfalter – Juwelen der Wiesen und Wegränder
Die bunten Juwelen der sommerlichen Wiesen und Wegränder stehen im Fokus dieser Wanderung durch die Kräuterwiesen und Blütensäume von Ebertseifen. + Leitung: Viktor Fieber
Erfahren Sie mehr »Juli 2020
Sommeraspekte im Grünland
Was brummt und krabbelt und flattert in unseren Sommerwiesen? Und … was blüht denn da? Bunte, blühende Wiesen und Säume gab es früher überall – heute sind sie vielerorts eine Seltenheit. Und mit ihnen verschwanden auch viele ihrer Bewohner. + Leitung: Dipl. Biol. Peter Weisenfeld
Erfahren Sie mehr »August 2020
Naturschutz-Hof Ebertseifen – Tag der offenen Tür.
Der Naturschutzverein Ebertseifen Lebensräume e.V. öffnet die Türen für alle Neugierigen und Naturschutzinteressierten. Neben den Zuchtanlagen bedrohter einheimischer Kleintierarten können die vielfältigen Biotope von Ebertseifen einzeln oder in kleinen Gruppen besichtigt werden. Regionale Firmen zeigen im Rahmen einer kleinen Ausstellung umweltverträgliche Produkte und Techniken. Befreundete Vereine stellen an eigenen Ständen ihre Naturschutzarbeit vor. Im Hof gibt es Herzhaftes und Süßes für große und kleine Feinschmecker.
Erfahren Sie mehr »BatNight – Fledermausbeobachtung
Wie schnelle Schatten ziehen sie meist an einem vorbei, denn Fledermäuse sind wendige Flugkünstler. Wer sie entdecken will, muss schon sehr genau hinsehen, um ihre Silhouetten in der Dämmerung zu erkennen. + Leitung: Sigrid Schmidt-Fasel, Manuel Graf + bei jedem Wetter Anmeldung erforderlich
Erfahren Sie mehr »September 2020
Kinderfest im Tierpark Niederfischbach
Seit vielen Jahren ist das große Kinderfest im September die Attraktion im Asdorftal. Viele Attraktionen wie Zaubershow. Hüpfburg und große Tombola sowie mehr als 20 Stände bieten Spaß für die ganze Familie. Führungen mit den Zootierpflegern und Schaufütterungen runden das bunte Programm ab. Auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.
Erfahren Sie mehr »Ein Männlein steht im Walde
Pilze, so vielfältig und faszinierend, schmücken im Herbst unsere Wälder. Manche bestechen durch Farben und Formen, andere schmecken köstlich und wieder andere kann man nur einmal essen. Da gibt es viel zu wissen. + Leitung: Claudia Grunert
Erfahren Sie mehr »Oktober 2020
Apfelsaftpressen im Tierpark Niederfischbach täglich von 10 – 18 Uhr
Saft aus heimischem Streuobst. Sie bringen Ihre Äpfel in den Tierpark, wo sie mit unserer profesionellen Anlage vermostet werden. Ein Angebot für alle Apfelbaumbesitzer, Obstbauvereine und Saftliebhaber. Die näheren Modalitäten bitte vorab telefonisch erfragen. Kann sich je nach Erntelage um eine Woche nach vorne oder hinten verschieben. Anmeldung unbedingt telefonisch erforderlich
Erfahren Sie mehr »